Direkt zum Inhalt
Startseite

Familie Gleitz

Benutzermenü

  • Anmelden

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Mein Drupal - Handbuch
  • Vögel
  • Impressum

Pfadnavigation

  • Startseite
  • 13 Bildbearbeitung mit IrfanView

Suche

Drupalhandbuch

  • 1. Voraussetzungen
  • 2. Drupal-Dateien
  • 3. Theme- (Layout-) Einstellungen
  • 4. Login-Seite und Impressum
  • 5. Module
  • 6. Erstellen einer neuen Seite
  • 7. Aktualisieren von Core und Modulen
  • 8. Einrichten eines geschützten Bereichs
  • 9. Benutzerkonten
  • 10. E-Learning
  • 11. Backup
  • 12. Bildergalerie
  • 13 Bildbearbeitung mit IrfanView
  • 14. Cache leeren
  • 15. Youtube-Filme einbinden
  • 16. Webformular erstellen

13 Bildbearbeitung mit IrfanView

Zur Bildbearbeitung n nutze ich das kostenlose Program IrfanView.

Für das Einstellen ins Internet ist vor allem die Batch-Verarbeitung von merheren Dateien interessant.

Dazu ein Bild aus dem Ordner öffnen, in dem die Bilder abgelegt sind.

Dann Datei-Batch(Stapel-)-Konfvertierung/Umbenennung anklicken.Es öffnet sich dieses Unterfenster:

Über den Button "Alle hinzufügen" lassensich alle Bilder des Ordners in das Programmfenster laden.

In dem Fenster unten rechts können sie dann in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden (Standard ist alphabetisch nach Namen).

Oben Links ist dann der Schalter BatchKonvertierung udn Umbenennen zu aktiveiren

Darunter neben der Einstellung jgp-Bildformat der Button "Optionen". Dort Qualität "hoch" und "Dateigröße setzen" auf 200 KB einstellen und mit OK bestätigen.

Darunter den Haken bei "Spezial Optionen aktiv" setzen.

Als nächstes im Feld "Optionen für Batch-Umbenennen einen Namen eingeben. Dieser sollte das Event eindeutig beschreiben (z.B. "Sommerfest2019") und eine Option zum automatischen Zählen enthalten. Diese wird durch die Raute # vorgegeben. Mit mehreren Rauten kann man dafür sorgen, dass bei niedrigen Zahlen Nullen vorangestellt werden, damit das alphanumerische Sortieren klappt. (z.B. "Sommerfest2019-###" ergibt für das erste Bild  "Sommerfest2019-001"). 

Unter Optionen kann man ggfs einstellen, dass die Zählung erst bei höheren Werten beginnt, etwas wenn im Zielverzeichnis bereits Dateien zu dem Event sind.

Das Zielverzeichnis lässt sich im Feld darunter einstellen, bzw. auswählen. Ich lege für die reduzierten Bilder immer einen gesonderten Ordner an.

Dann nur noch auf "Starten" klicken und alle Bilder werden angepasst.

Nach Beednen der Batch diese noch einmal starten, alle Sonderformate wieder ausschalten (ohne eni Bild zu laden) und noch mal auf Starten klicken (sonst funktioniert das Abspeichern von Hochauflösenden Bildern aus dem Programm nicht).

Angetrieben durch Drupal