Direkt zum Inhalt
Startseite

Familie Gleitz

Benutzermenü

  • Anmelden

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Mein Drupal - Handbuch
  • Vögel
  • Impressum

Pfadnavigation

  • Startseite
  • h. Geschützte Seiten

Suche

Drupalhandbuch

  • 1. Voraussetzungen
  • 2. Drupal-Dateien
  • 3. Theme- (Layout-) Einstellungen
  • 4. Login-Seite und Impressum
  • 5. Module
    • a. CKEditor und IMCE
    • b. Calendar
    • c. Pathauto
    • d. Views - Slideshow
    • e. feeds
    • f. Simplenews - Newsletter
    • g. Social Media Links
    • h. Geschützte Seiten
    • i. Insert
  • 6. Erstellen einer neuen Seite
  • 7. Aktualisieren von Core und Modulen
  • 8. Einrichten eines geschützten Bereichs
  • 9. Benutzerkonten
  • 10. E-Learning
  • 11. Backup
  • 12. Bildergalerie
  • 13 Bildbearbeitung mit IrfanView
  • 14. Cache leeren
  • 15. Youtube-Filme einbinden
  • 16. Webformular erstellen

h. Geschützte Seiten

Mit dem Modul "Protected Pages" ist es möglich, einzelne Seiten (oder Gruppen von Seiten) mit einem Passwort zu schützen. So können Inhalte für Nutzer auch geschützt freigegeben werden, ohne ihnen Nutzungsrechte an der Seite einzuräumen.

Vorgehen:

Als erstes die Seite erstellen (bei streng zu schützenden Inhalten erst mal als Leerseite). Die URL in die Zwischenablage speichern.

Dann über "Konfiguration"-"Geschützte Seiten" die Seite hinzufügen (Add Protected Page)

Im Fenster die URL eingeben und ein Passwort auswählen. Speichern und fertig.

Nun kann die Leerseite mit den geschützten Inhalten gefüllt werden.

In der Übersicht der geschützten Seiten kann bei den Operations jetzt noch die Option "Email senden" ausgewählt werden. Darüber wird eine vorgefertigte Mail zur Verfügung gestellt, die die Nutzer der Seiten über das Passwort informiert.

 

Angetrieben durch Drupal